Jochen cooks for you
Die Idee für Jochencooksforyou entsteht vor etwa acht Jahren. Inhaber Jochen Schulz hatte zunächst eine Ergänzung zum Bürojob gesucht - und auch gefunden. Was als Hobby begann (er kocht gerne für Freunde), ist heute ein zweites Standbein. Neben einer Micro-Manufaktur in der Lenaustraße (Neckarstadt-Ost) bietet Jochen außerdem auch private Cooking-Events an (s.u.).
Er hat eine Wildkräuterausbildung absolviert, um seine Kenntnisse zu vertiefen - es gibt schließlich auch giftige Pflanzen, die besser nicht auf dem Teller landen sollten.
In der Verkaufsstelle in der Lenaustraße gibt es ein beachtliches Sortiment an diversen Wildkräuterprodukten: Essig, Spirituosen, Senf, Gelee (bzw. t’schelee, wie der Mannheimer sagt), Sirup, Chutney, Salz, Fermente, Kimchi… Die Produkte eignen sich neben dem Eigengebrauch auch sehr gut als Geschenke.
Wie wäre es beispielsweise mit Mannheimer Trüffeln? Dahinter verbergen sich Walnüsse, die in einem sehr aufwendigen und mehrwöchigen Prozess zu einer Delikatesse verarbeitet werden. Sie passen gut zu Käse oder auch zu Nudeln.
Hier gibt es auch Kimchi, das koreanische Hype-Gericht. Es besteht aus fermentiertem Gemüse wie Chinakohl, Rettich, Karotten, Frühlingszwiebeln, sowie verschiedener Gewürze. Das Produkt ist ein echter Allrounder: es passt als Beilage gut zu diversen asiatischen Gerichten, zu Reis oder als Brotaufstrich mit Frischkäse. Durch Fermentation entstehen lebende Milchsäurebakterien, welche die Verdauung unterstützen und außerdem entzündungshemmend wirken - ein echtes Superfood also.
Doch wo kommen die Wildkräuter her? Jochen sammelt diese in Mannheim und hat sich inzwischen auch ein großes Netzwerk aufgebaut. Kiwiblüten und Mirabellen sammelt er in einem privaten Garten. Dann werden sie in der eigenen Küche verarbeitet und landen dann im Verkauf.
Wie erwähnt, bietet Jochen nicht nur selbst hergestellte Produkte an, er kocht auch auf Events. Man kann ihn z.B. zu Privatfeiern (private cooking) buchen - diese finden entweder in Jochens Wohnung in der Neckarstadt-Ost oder bei dem Gastgeber zuhause statt. Es sollten mindestens sechs und maximal 20 Personen sein. Inzwischen fragen auch schon Firmen an.
„Du willst Dir mit Freunden, Kollegen, Kunden oder Deiner Familie einen schönen Abend gönnen, Dir aber keine Arbeit machen? Oder einfach mal etwas Besonderes erleben? Ich zaubere Dir ein Menü mit Kräutern, die jeder aus der Natur kennt.“
Die Verkaufsstelle in der Lenaustraße hat, außer in der Vorweihnachtszeit, keine festen Öffnungszeiten (einfach vorher anrufen). Alternativ könnt ihr den Onlineshop nutzen oder die Produkte in verschiedenen Mannheimer Geschäften erwerben, z.B. bei
rena regional
Priska’s unverpacktladen
Edeka (Schwetzingerstatdt)
Marodoro
Café Pfau
Fehrenbacher
Chez André
Joh’s Rewe
“Jochen cooks for you” ist auch eine bekannte Adresse für Eat the World-Touren (kulinarische Stadtführungen, die es inzwischen in einigen Großstädten gibt).
Auch bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse (alljährlich am ersten November-Wochenende) macht Jochen regelmäßig mit.
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören außerdem Wildkräuter-Kochkurse im Luisella (Lange Rötterstraße). Im Frühjahr begeben sich die Teilnehmer zunächst zum Kräutersammeln in den Waldpark und kochen dann anschließend zusammen im Restaurant ein tolles Menü.
Die größten Verkaufsschlager sind Wildkräutersalz, sowie Chutneys und Essig. Auch die Kimchi-Kurse, die regelmäßig stattfinden, sind sehr beliebt.
Jochens persönliche Lieblingsprodukte sind übrigens Brennesselsamen-Salz (für das Frühstücksei) und der Kimchi-Shot.
Fazit: Hier gibt es eine kreative und nachhaltige Küche, bei der man viel über Wildkräuter, bzw. allgemein über Nahrung lernt. Wer offen für Neues ist und gerne auch mal (noch) unbekannte Lebensmittel ausprobiert, ist hier genau richtig.
jochencooksforyou
Jochen Schulz
Lenaustraße 57–59
68167 Mannheim
(Öffnungszeiten nach Vereinbarung)
Telefon: 0621/4304236
Mobil: 0172/7240977
Mail: info@jochencooksforyou.de
Website und Shop:
jochencooksforyou.de
Instagram: @jochencooksforyou
